Für eine optimale Ansicht unserer Website drehen Sie Ihr Tablet bitte horizontal.
Web-Guide für Kulturreisende
Archäologische und historische Stätten, Museen, wenig bekannte Schätze, Routen auch abseits der Touristenströme.
Ausführliche Informationen und Fototouren durch die antike Hauptstadt der Nabatäer. Attraktionen, verborgene Schätze, Wanderungen auch abseits der üblichen Routen.
Wüstenökosystem mit großartiger Landschaft, nabatäischen Ruinen, Tausenden von Felszeichnungen und -inschriften. Welterbestätte.
Eine der größten und am besten erhaltenen spätantiken Städte in Westasien. Ruinen aus römischer, byzantinischer und umayyadischer Zeit.
Die facettenreiche Hauptstadt. Spezielle Präsentationen, Rundgänge durch mehrere Stadtteile, archäologische Stätten, Museen, Kunstzentren.
Stadt der Dekapolis mit römischen und byzantinischen Bauten; großer Tunnel einer antiken Wasserversorgung; spätosmanisches Dorf.
Das faszinierendste der umayyadischen Wüstenschlösser mit erstaunlichen Freskenmalereien von Bade- und Jagdszenen. Welterbestätte.
Stadt der Mosaiken genannt wegen der weltberühmten Karte des Heiligen Landes und diversen anderen Mosaikböden, meist aus dem 6./7. Jahrhundert.
Der Berg, von dem aus Moses das Verheißene Land sah und wo er starb. Gedenkstätte mit Resten von Architektur und wertvollen byzantinischen Mosaiken.
Römische, byzantinische, frühislamische Ruinen vom 3. bis 9. Jahrhundert. Exzellente Mosaiken, einzigartiger Stylitenturm. UNESCO Welterbestätte.
Die historische Stadt, bekannt für ihre einzigartige Architektur aus gelbem Sandstein aus osmanischer Zeit, ist die jüngste UNESCO-Welterbestätte Jordaniens, gewürdigt als "Ort der Toleranz und urbanen Gastfreundschaft".
Auf den Spuren der Nabatäer vom Roten Meer bis in den Norden.
Antike Städte der Decapolis und andere Orte mit römischen Zeugnissen.
Beispiele frühislamischer Kunst und Architektur aus dem 8. Jahrhundert.
Reste byzantinischer Kirchen mit prächtigen Mosaikböden.
Römische Forts, Burgen der Kreuzfahrer, muslimische Festungen u.a.m.
Paläste, Jagdschlösser und Badehäuser der Umayyaden. Eine 260 km lange Tour östlich von Amman.
Einer alten Route folgend durch spektakuläre Landschaften zu vielen historischen Stätten.
Die antiken Städte Jerash und Gadara, Ajloun, Tell Mar Elias und andere Orte in schönen Landschaften.
Durch das grüne Wadi al-Seer zum hellenistischen Qasr al-Abd und mehr Sehenswertem südwestlich von Amman.
Ausstellungen, Veranstaltungen, Festivals, Projekte von Kunst, Architektur, Design, Street Art.
Community Initiativen, archäologische Entdeckungen, künstlerische Bildungsprojekte und mehr.
Reisetipps Praktische Informationen
Übersichtskarte Karte und Liste aller Orte
Gratis NewsletterUiU auf Facebook folgen
Mehrsprachiges Reiseportal mit vielen Informationen und Services sowie Empfehlungen, wohin man in Jordanien fahren und was man dort tun kann.
Das Paket hilft, Geld und Zeit zu sparen, inklusive des Eintritts zu 40 Attraktionen, des Verzichts auf Gebühren für Einreisevisa, etc.
Wanderwege durch Jordanien von Nord nach Süd über mehr als 650 km, durch vielfältige Landschaften und etliche Dörfer und Städte.
Web-Guide für Kulturreisende - eine Fülle an Informationen und Fotos.
Zeitgenössische Kunst, Archäologie, Kunstgeschichte, Architektur, Kulturerbe.
Unterstützt vom