Kunstzentren
Institutionen und Kunsthallen in Buenos Aires, die wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst präsentieren.
Für eine optimale Ansicht unserer Website drehen Sie Ihr Tablet bitte horizontal.
Der Gebäudekomplex ist von 1914 bis 1916 im Auftrag der Argentinisch-Italienischen Elektrizitätsgesellschaft nach einem Entwurf des italienischen Architekten Juan Chiogna gebaut worden. Durch die Struktur, Gestaltung und das verwendete Material sowie den Uhrturm und Treppenaufgang, beides 1926 hinzugefügt, erinnert die Usina an einen florentinischen Palazzo.
© Foto: Haupt & Binder
Institutionen und Kunsthallen in Buenos Aires, die wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst präsentieren.