Für eine optimale Ansicht unserer Website drehen Sie Ihr Tablet bitte horizontal.
Über Videobrasil
Videobrasil ist eine Biennale zeitgenössischer Kunst, ein Kunstort und eine kulturelle Vereinigung, die Kunst aus dem geopolitischen Süden - Lateinamerika, Afrika, Osteuropa, Asien, Naher und Mittlerer Osten - erforscht und verbreitet. Unter der Leitung von Solange Farkas ist es Teil eines Netzwerks von Initiativen, das Ausstellungen, Präsentationen, Publikationen, Dokumentationen, Begegnungen und Künstleraufenthalte umfasst. Galpão VB, ein Forschungs-, Ausstellungs- und Begegnungsraum in São Paulo, beherbergt und aktiviert die Sammlung von Werken und Publikationen, die Videobrasil seit seiner Gründung im Jahr 1983 zusammengetragen hat.
Über Sesc
Sesc – Serviço Social do Comércio (Sozialer Dienst des Handels) ist eine 1946 von Unternehmern des Waren- und Dienstleistungsmarktes in ganz Brasilien gegründete private, gemeinnützige Institution. Im Bundesstaat São Paulo verfügt Sesc über 39 Zentren, die in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport, Freizeit und Gesundheit tätig sind. Die Aktivitäten von Sesc São Paulo orientieren sich an ihren erzieherischen Zielen und dem Streben nach sozialem Wohlergehen auf der Grundlage eines umfassenden Verständnisses von Kultur. In diesem Sinne ist die Institution durch den vollen Zugang zu ihren Räumen, Einrichtungen und Inhalten um die Demokratisierung von Kulturgütern als Form individueller Autonomie bemüht.
Konzeptionelle Änderungen seit 2018
Mit dem Ziel einer besseren Positionierung in der globalen Kunstszene und ohne die aktuellen Veränderungen im lokalen Kontext zu vernachlässigen, ist die Veranstaltung in Biennale Zeitgenössischer Kunst Sesc_Videobrasil umbenannt worden. Das bisherige Festival Zeitgenössischer Kunst Sesc_Videobrasil begibt sich so mit seiner gewohnten Dynamik und Originalität auf eine neue Ebene und orientiert sich stärker an den Zielstellungen und dem Kalender internationaler Biennalen.
Dadurch ändert sich nichts an der Förderung der Kunstproduktion außerhalb des Marktes, der Schaffung reflektierender Inhalte durch Seminare, Debatten und Publikationen, den Bildungsangeboten für das Publikum und dem Anreiz zum konkreten Austausch unter den Künstlern.
Die 21. Ausgabe wird im Oktober 2019 eröffnet und umfasst drei kuratoriale Plattformen - Ausstellungs- und Filmprogramm, öffentliche Programme und Publikationen -, die jeweils von einem Gastkurator betreut werden.
Kontakt:
Associação Cultural Videobrasil
Av. Imperatriz Leopoldina, #1150
Vila Leopoldina
05305-002 São Paulo - SP
Brasilien
Website | Email | Facebook | Twitter
Pressekontakt:
Comunicação Videobrasil
comunicacao(at)videobrasil.org.br
Tel.: + 55 (11) 3645 0516