Naumburger Dom
Der spätromanisch-frühgotische Dom ist als ein herausragendes Zeugnis der Architektur und Bildhauerei des Hochmittelalters in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen worden. Ein informativer Fotorundgang.
Für eine optimale Ansicht unserer Website drehen Sie Ihr Tablet bitte horizontal.
Vor den Wänden in etwa 4 m Höhe stehen die Mitte des 13. Jahrhunderts geschaffenen Stifterfiguren - 8 Männer und 4 Frauen aus dem Hochadel -, die als Gründer der Kirche im 11. Jahrhundert geehrt wurden.
Die Glasfenster an der Nordwest-, Nord- und Südseite (links) entstanden im 13. Jahrhundert als der Chor gebaut wurde. Die Verglasung des Südwest- und Westfensters (Mitte) stammt aus dem 19. Jahrhundert.
© Foto: Haupt & Binder
Der spätromanisch-frühgotische Dom ist als ein herausragendes Zeugnis der Architektur und Bildhauerei des Hochmittelalters in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen worden. Ein informativer Fotorundgang.