Für eine optimale Ansicht unserer Website drehen Sie Ihr Tablet bitte horizontal.
10. September 2010 - 16. Januar 2011
Casa del Encuentro
Museo de Antioquia
Carrera 52 # 52-43
Medellín, Antioquia
Colombia
www.museodeantioquia.org.co
Veranstalter:
Goethe-Institute in Latinamerika
www.goethe.de/elartedelaindependencia
in Kooperation mit dem
Museo de Antioquia
Künstler/innen in Medellín:
Neville D'Almeida
* 1941 Belo Horizonte, Brazil. Lebt in Rio de Janeiro, Brazil.
mehr Infos & Fotos
Narda Alvarado
* 1975 La Paz, Bolivien; lebt dort.
mehr Infos & Fotos
Julian d'Angiolillo
* 1976 Buenos Aires, Argentinien, lebt dort.
mehr Infos & Fotos
Alexander Apóstol
* 1969 Barquisimeto, Venezuela. Lebt in Madrid, Spanien, und Caracas, Venezuela.
mehr Infos & Fotos
Claudia Aravena Abughosh
* 1968 Santiago de Chile. Lebt in Berlin, Deutschland.
mehr Infos & Fotos
Pablo Cardoso
* 1965 Cuenca, Ecuador.
mehr Infos & Fotos
Leticia El Halli Obeid
* 1975 Córdoba, Argentinien. Lebt in Buenos Aires, Argentinien.
mehr Infos & Fotos
Gianfranco Foschino
* 1983 Santiago de Chile.
mehr Infos & Fotos
Christine de la Garenne
* 1973 Karlsruhe, Deutschland. Lebt in Berlin, Deutschland, und Los Angeles, USA.
mehr Infos & Fotos
Laura Glusman
* 1971 Rosario, Argentinien; lebt dort.
mehr Infos & Fotos
Fernando Gutiérrez
* 1978 Trujillo, Peru. Lebt in Lima, Peru.
mehr Infos & Fotos
Juan Fernando Herrán
* 1963 Bogotá, Kolumbien; lebt dort.
mehr Infos & Fotos
Bjørn Melhus
* 1966 Kirchheim/Teck, Deutschland. Lebt in Berlin, Deutschland.
mehr Infos & Fotos
Martín Sastre
* 1976 Montevideo, Uruguay. Lebt in Madrid, Spanien.
mehr Infos & Fotos
Frank Thiel
* 1966 Kleinmachnow, Deutschland. Lebt in Berlin, Deutschland.
mehr Infos & Fotos
Mariana Vassileva
* 1964 Veliko Tarnovo, Bulgarien. Lebt in Berlin, Deutschland.
mehr Infos & Fotos
Kurator: Alfons Hug
(Deutschland / Brasilien)
Ko-Kuratorin: Paz Guevara
(Chile / Deutschland)
Menos Tiempo que Lugar. Die Kunst der Unabhängigkeit: Der Zeitgenössische Pulsschlag. Künstler aus Lateinamerika und Deutschland, 2009 - 2011. Kurator: Alfons Hug.