Für eine optimale Ansicht unserer Website drehen Sie Ihr Tablet bitte horizontal.
Catherine David fokussiert die neue Etappe des von ihr geleiteten Langzeitprojekts (siehe unsere Information zu Beirut / Lebanon) auf Kairo bzw. Ägypten. Es sollen in unterschiedlichen Medien realisierte Arbeiten vorgestellt werden, in denen sich die Autoren mit den urbanen und sozialen Realitäten des heutigen Kairo auseinandersetzen.
Im Vergleich zu den anderen Ländern des Mittleren Ostens sieht David in Ägypten ein größeres Bewußtsein der eigenen kulturellen Kontinuität und einer tief verwurzelten Tradition. Doch sei die Entwicklung einer modernen Bewegung durch strukturelle Grenzen blockiert worden, wozu u.a. eine mediocre akademische Ausbildung, eingeschränkter Zugang zu Informationen sowie fehlende öffentliche Räume und Debatten im kulturellen Leben gehören.
Nun sei jedoch eine neue Generation ägyptischer Künstler im Kommen, unterstützt durch private Initativen. Diese stünde vor der Herausforderung, eine kritische Kultur zu artikulieren und zu konsolidieren, die mit den Komplexitäten des aktuellen Kontextes in Ägypten entsprechend umgehen kann und in der Lage ist, sich den "simplifizierenden Prozeduren der Standardisierung und Kodierung" in der dominanten visuellen Kultur zu widersetzen.