Für eine optimale Ansicht unserer Website drehen Sie Ihr Tablet bitte horizontal.
Die Links führen zum UiU Künstlerverzeichnis.
Franz Ackermann
* 1963 Neumarkt St. Veit, Deutschland. Lebt in Berlin, Deutschland.
Fernando Álvarez Cozzi
* 1953 Montevideo, Uruguay; lebt dort.
Sarnath Banerjee
* 1972 Kalkutta, Indien. Lebt in Neu-Delhi, Indien.
Javier Bassi
* 1964 Montevideo, Uruguay.
Daniel Beerstecher
* 1979 Schwäbisch Hall, Deutschland. Lebt in Río de Janeiro, Brasilien.
Camila Borgna García
* 1989 Santiago de Chile; lebt dort.
Adriana Bustos
* Bahía Blanca, Argentinien. Lebt in Córdoba, Argentinien.
Matilde Campodónico
* 1969 Montevideo, Uruguay.
Tanja Deman
* 1982 Split, Kroatien. Lebt in Amsterdam, Niederlande, und Zagreb, Kroatien.
Julián Dupont
* 1985 Popayán, Kolumbien. Lebt in Cali, Kolumbien.
Leandro Erlich
* 1973 Buenos Aires, Argentinien. Lebt dort und in Montevideo, Uruguay.
Francisco Espinosa Silva
* 1991 Santiago, Chile. Lebt in Ñuñoa, Santiago, Chile.
Andrea Finkelstein
* 1967 Montevideo, Uruguay; lebt dort.
Rita Fischer
* 1972 Young, Uruguay.
Federica Folco und Lamasa
F. Folco: * 1973 Montevideo, Uruguay; lebt dort.
Lamasa: Uruguay
Mark Formanek
* 1967 Pinneberg, Deutschland. Lebt in Berlin, Deutschland.
Gianfranco Foschino
* 1983 Santiago de Chile; lebt dort.
Yang Fudong
* 1971 Beijing, China. Lebt in Shanghai, China.
Cao Guimarães
* 1965 Belo Horizonte, Brasilien; lebt dort.
Simon Gush
* 1981 Pietermaritzburg, Südafrika. Lebt in Johannesburg, Südafrika.
Olaf Holzapfel und Sebastián Preece
O. Holzapfel: * 1969 Görlitz, Deutschland.
S. Preece: * 1972 Santiago de Chile.
Maurício Ianês
* 1973 São Paulo, Brasilien; lebt dort.
Majida Khattari
* 1966 Erfoud, Marokko. Lebt in Paris, Frankreich.
Ricardo Lanzarini
* 1963 Montevideo, Uruguay; lebt dort.
Pablo Lobato
* 1976 Bom Despacho, Brasilien. Lebt in Belo Horizonte, Brasilien.
Lucía Madriz
* 1973 San José, Costa Rica. Lebt in Ettlingen, Deutschland.
Sofía Medici und Patricia Mallarini
S. Medici: * 1974 Buenos Aires, Argentinien; lebt dort.
P. Mallarini: * 1977 Montevideo, Uruguay; lebt dort.
Gian Paolo Minelli
* 1968 Chiasso, Schweiz. Lebt in der Schweiz und Buenos Aires, Argentinien.
Paola Monzillo
* 1986 Montevideo, Uruguay.
Marcelo Moscheta
* 1976 São José do Rio Preto, Brasilien. Lebt in Campinas, Brasilien.
Adrian Paci
* 1969 Shkoder Albanien.
Lucía Pittaluga
* 1970 Montevideo, Uruguay.
Federico Rubio
* 1966 Montevideo, Uruguay.
Haim Sokol
* 1973 Archangelsk, Russland. Lebt in Moskau, Russland.
Guillermo Srodek-Hart
* 1977 Buenos Aires, Argentinien. Lebt in Argentinien.
Juliana Stein
* 1970 Passo Fundo, Brasilien. Lebt in Curitiba, Brasilien.
Patrick Steeger
* 1970 Santiago de Chile, Chile.
Eduardo Stupía
* 1951 Buenos Aires, Argentinien; lebt dort.
Adán Vallecillo und Leonardo González
A. Vallecillo: * 1977 Danlí, Honduras. Lebt in Santa Lucía, Honduras.
L. González: * 1982 Tegucigalpa, Honduras.
Diego Velazco
* 1967 Uruguay.
Humberto Vélez
* 1965 Panama-Stadt, Panama. Lebt in Manchester, Vereinigtes Königreich.
Chen Xiaoyun
* Hubei, China. Lebt in Beijing, China.
Tobias Zielony
* 1973 Wuppertal, Deutschland. Lebt in Berlin, Deutschland.
Projekt Indigene Stimmen:
Adriana Barreto
* 1949 Río de Janeiro, Brasilien. Lebt dort und in Lissabon, Portugal.
Muu Blanco
* 1966 Caracas, Venezuela; lebt dort.
Sonia Falcone and José Laura Yapita
S. Falcone: * 1965 Santa Cruz, Bolivia.
José Huamán
* 1969 Cuzco, Peru; lebt dort.
Rainer Krause
* 1957 Hoyerhagen, Deutschland. Lebt in Santiago de Chile, Chile.
Fabiano Kueva
* 1972 Quito, Ecuador; lebt dort.
Javier López und Erika Meza
J. López: * 1974 Havanna, Kuba.
E. Meza: * 1974 San Pedro, Paraguay.
Leben in Asunción, Paraguay.
Sofía Medici und Laura Kalauz
S. Medici: * 1974 Buenos Aires, Argentinien.
L. Kalauz: * 1975 Buenos Aires, Argentinien.
Priscilla Monge
* 1968 San José, Costa Rica. Lebt dort und in Gent, Belgien.
Sandra Monterroso
* 1974 Guatemala-Stadt, Guatemala. Lebt dort und in Wien, Österreich.
Ellen Johanna Slegers
* 1972 Frankfurt am Main, Deutschland. Lebt in São Paulo, Brasilien.
Gustavo Tabares
* 1968 Montevideo, Uruguay.
25. September - 22. November 2014
Montevideo, Uruguay
Thema: 500 Jahre Zukunft
Chefkurator: Alfons Hug
Ko-Kurator: Santiago Tavella