Universes in Universe

Für eine optimale Ansicht unserer Website drehen Sie Ihr Tablet bitte horizontal.

Alfredo Jaar
Das Pergamon-Projekt:
Eine Ästhetik zum Widerstand
19. Dezember 1992 - 31. Januar 1993

Kunstinstallation im Altarraum des Pergamonmuseums

Ein Projekt des NGBK RealismusStudio und des DAAD, Berlin. Leitung, Koordination: Frank Wagner

1990 kam Alfredo Jaar auf Einladung des Berliner Künstlerprogramms des DAAD (Deutscher Akademischer Austausch Dienst) zu einem einjährigen Stipendien-Aufenthalt nach Berlin. Dort und auch später schuf er eine Reihe von Arbeiten zur politischen Situation in Deutschland.
 
Höhepunkt dieser Auseinandersetzung war die Installation Eine Ästhetik zum Widerstand im Altarraum des Pergamonmuseums. Einem temporären Mahnmal gleich, installierte Jaar auf den Stufen des Pergamonaltars 15 Neonschriftzüge der Namen von deutschen Städten, in denen es 1992 Anschläge auf Asylbewerberheime oder andere Attacken gegen Ausländer gegeben hatte.
Der Hinweis auf die Aggressionstaten wurde in Form einer Fotoinstallation an der dem Altar gegenüberliegenden Wand verdoppelt und intensiviert. In die Fensteröffnungen passte Jaar Schwarzweiß-Fotografien ein: Details von Gewaltszenen aus dem Pergamonfries sowie Schnürstiefel rechter Skinheads und in kurzgeschorene Haare rasierte SS-Runen.

In einem Faltblatt zu dem Kunstprojekt wurden über 30 Gewalttaten gegen Ausländer in Deutschland im Jahr 1992 aufgelistet.

Titel und Ort der Intervention stehen in direktem Bezug zueinander: Die Lektüre des Buches Die Ästhetik des Widerstands von Peter Weiss, in dem der Altar und das Fries als Manifestation der Unterwerfung einer entrechteten Klasse gedeutet wird, hatte Jaar dazu inspiriert, die Stätte zum Ort seiner eigenen, neuesten Thematisierung von Gewalt, Macht und Unterdrückung zu machen und ihn somit zu einem allgemeinen Sinnbild jeglichen Terrors und dessen langfristigen Auswirkungen umzudeuten.

(Zusammengestellt ausgehend von einem Text von Michaela Richter in der Publikation zur Ausstellung "Alfredo Jaar - The way it is", NGBK RealismusStudio, Berlin 2012.
© Fotos: Haupt & Binder)

Fototour

Eine Ästhetik des Widerstands. Ausstellung in 3 Berliner Institutionen: NGBK, Berlinische Galerie, Alte Nationalgalerie, Juni - Sept. 2012. Große Fototour und Infos.

- auch interessant in UiU -


Auch interessant in UiU:

Zurück nach oben