Für eine optimale Ansicht unserer Website drehen Sie Ihr Tablet bitte horizontal.
Zeitgenössische Kunst in 16 privaten und öffentlichen Höfen in Córdoba, Spanien. Kuratiert von Gerardo Mosquera.
Nov 2009Ausgehend von einer Idee von Carlota Álvarez Basso präsentiert diese Ausstellung Werke von 16 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Ländern in 16 privaten und öffentlichen Höfen von Córdoba. Die Patios sind ein emblematisches kulturelles Erbe der Stadt, denn sie stellen eine bildhafte Synthese der langen multikulturellen Geschichte Córdobas dar. Der Patio, dessen Vorläufer bis nach Mesopotamien und zum Atrium des antiken Rom zurückreichen, wurde von der arabischen und Mudéjar-Architektur entwickelt und erreichte seine Blütezeit in Andalusien.
Die Patios von Córdoba mit ihrer Explosion der Farben und der Schönheit eines Blumenschmucks von barocker Üppigkeit sind einzigartig. Als ästhetische Räume des Lebens der Gemeinschaft sind sie Teil der Natur und eines offenen urbanen Raumes inmitten des eigenen Heims, ein Garten Eden der Familie in der arabischen Tradition. Darüber hinaus sind sie Orte, wo man den Himmel sehen und spüren kann: eine Art Aneignung eines Teils vom Kosmos für den Privatgebrauch.
Die gezeigten Kunstwerke, bei denen es sich vor allem um ortsspezifische Interventionen handelt, wurden durch den entsprechenden Patio inspiriert oder ausgehend von bereits existierenden Projekten an den jeweiligen Ort angepasst. Das geschieht mit dem Ziel eines Ausgleichs oder vielmehr eines sich gegenseitig bereichernden Dialogs zwischen Patios und zeitgenössischer Kunst. Deshalb sind die Patios nicht nur als Räume für das Zeigen von Kunst benutzt worden, sondern als aktive Komponenten einer Beziehung. Die künstlerischen Interventionen sind mal größer und mal kleiner, aber immer stellen sie einen bedeutungsvollen Dialog mit den Höfen her. Die Werke erkunden die Beziehungen zwischen öffentlichen und privaten Milieus, zwischen Kunst und Leben, zwischen der heutigen Kultur und der Geschichte und Tradition.
Der Hof meines Hauses beinhaltet zwei Ausstellungen in einer: die Besucher können sowohl die Kunst wie auch die Höfe genießen, von denen einige extra für diesen Anlass öffentlich zugänglich gemacht worden sind. Ein jeder der 16 Höfe ist ein spezielles Zusammentreffen von Patio und Kunstwerk, eine Art Mikro-Ausstellung mit eigenem Inhalt und visuellem Reichtum, die sich an ein breites Publikum wendet. Das "Thema" der Ausstellung sind die Patios selbst als ästhetische, kulturelle, historische Milieus mit einem eigenen Bedeutungsgehalt.
Liste der Künstler und Höfe:
Magdalena Atria
San Basilio Str. 50
Fernando Baena
Pastora Str. 2
Cai Gou-Qiang
Städtische Archive von Córdoba, Haupthof, Sánchez de Feria Str. 6
Mariana Castillo Deball
Archäologisches Museum von Córdoba, Patio de la Grada, Jerónimo Páez Platz 7
Carlos Garaicoa
Fakultät für Philosophie und Literatur, zweiter Hof, Cardenal Salazar Square
Federico Guzmán
Städtische Archive von Córdoba, erster Hof, Sánchez de Feria Str. 6
Mona Hatoum
Viana Palast, Patio de la Cancela, Don Gome Platz
Kan Xuan
Maese Luis Str. 22
Glenda León
Isabel II Str. 1
Cristina Lucas
Casa de las Campanas, Siete Revueltas Str. 21
Rubens Mano
Museos de Bellas Artes y Julio Romero de Torres de Córdoba, Haupthöfe, Del Potro Platz
Priscilla Monge
La Palma Str. 3
Jorge Perianes
Orive Palace, Orive Platz 2
Nedko Solakov
Parras Str. 5
Mounira Al Solh
Martín de Roa Str. 2
Nina Yuen
San Basilio Str. 17
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Freitag 16 bis 20 Uhr
Sonnabend 10 - 14 und 16 - 20 Uhr
Sonntag 11 - 14 Uhr
El Patio de mi casa
Zeitgenössische Kunst in 16 Höfen von Córdoba
22. Okt. - 29. Nov. 2009
Orte:
16 private und öffentliche Höfe in Córdoba, Spanien
Kurator:
Gerardo Mosquera
Projekt:
Carlota Álvarez Basso
Assistenzkurator:
Óscar Fernández López
Produktion:
Fundación Provincial de Artes Plásticas Rafael Botí
Veranstalter:
Stadtrat von Córdoba