Für eine optimale Ansicht unserer Website drehen Sie Ihr Tablet bitte horizontal.
Die an der documenta 14 teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler sind eingeladen, im Rahmen der zwischen diesen beiden Städten entstehenden Dynamik zu reflektieren und für jeden der beiden Orte eine Arbeit zu entwickeln. Die documenta 14 versucht, eine Vielzahl von Stimmen in den zwei Städten, in denen sie verortet ist, zwischen ihnen und über sie hinaus, zu erfassen und erschließt von dem Blickwinkel der mediterranen Metropole Athen aus, in der sich Afrika, der Nahe Osten und Asien berühren, auch außereuropäische Kontexte. Die physische und metaphorische Distanz zwischen Kassel und Athen verändert auf grundlegende Art und Weise, wie Besucher die documenta 14 erfahren werden – indem Gefühle des Verlusts und der Sehnsucht ins Spiel gebracht werden, während das Verständnis dessen, was eine solche Ausstellung sein kann, neu gefasst wird.
aus Presseinformationen, mehr dazu…
Kuratorenteam:
Pierre Bal-Blanc, Marina Fokidis, Hendrik Folkerts, Natasha Ginwala, Candice Hopkins, Salvatore Lacagnina, Quinn Latimer, Andrea Linnenkohl, Hila Peleg, Paul B. Preciado, Dieter Roelstraete, Erzen Shkololli, Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, Elena Sorokina, Monika Szewczyk, Paolo Thorsen-Nagel, Katerina Tselou
Pressekontakt:
presse(at)documenta.de
Besucheranfragen:
visitors(at)documenta.de
Tel: +49 (0)561 7072770