Abseits der Hauptschauplätze findet die dOCUMENTA (13) in einer Vielzahl von Zwischenräumen im Zentrum von Kassel statt, die durch eine nichtlineare Erzählung miteinander verbunden sind. Sie bilden einen "Dritten Raum" - eine Reihe von Orten zwischen Publikum und Bühne, die jeweils eine Kombination aus physischen und psychologischen Merkmalen darstellen.
Diese "bürgerlichen Räume" sind Vergnügungsstätten wie Ballsäle oder Kinos, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden, häusliche Räume, Räume des alltäglichen Konsums oder Büroräume. Sie sind weder utopisch noch dystopisch und haben viele Geschichten, Strukturen und Konnotationen. Mit jedem Raum setzt eine bestimmte Zeit und eine Reihe von Assoziationen ein. Es handelt sich zudem um Räume im Wandel, die heute oftmals leer stehen. Einige von ihnen dienten vor dem Zweiten Weltkrieg städtischen Repräsentationszwecken, erinnern aber auch an die Wiederaufbauphase der Nachkriegszeit. Heute sind sie oft ungenutzt, vergessen oder im Verfall begriffen.
(Aus dem d(13) Begleitbuch)
Neben den Weinberg Bunker und Terrassen zeigt Universes in Universe hier drei weitere Orte, die von der dOCUMENTA (13) als "Abseits der Hauptschauplätze" aufgeführt werden.