Der Kasseler Hauptbahnhof ist 1851-56 erbaut und Anfang des 20. Jahrhunderts erweitert worden. Nach den schweren Zerstörungen im 2. Weltkrieg wurde er 1952-60 wieder aufgebaut. Dabei kamen einige neue Gebäude im Stil der Zeit hinzu.
Als der ICE-Bahnhof Wilhelmshöhe eröffnet wurde, verlor der alte Hauptbahnhof Anfang der 90er Jahre seine Bedeutung für den Fernverkehr. Seit 1995 werden von der Bahn nicht mehr benötigte Räumlichkeiten für kulturelle Zwecke genutzt.
Zur Eröffnung als "KulturBahnhof" wurde Jonathan Borofskys "Man walking to the sky" (ein Werk der documenta IX 1992) auf dem Vorplatz aufgestellt.
Schon 1997 und 2002 war der Hauptbahnhof ein Ausstellungort der documenta X und 11.