Das Elisabeth Krankenhaus wurde 1297 von Mechthild von Kleve, der Gemahlin Landgraf Heinrichs I. von Hessen, gegründet. Es diente als Leprakrankenhaus und später als Altenheim und wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Seit dem Wiederaufbau befinden sich in dem Gebäude Wohnungen und ein Restaurant. (Aus d13 Informationen)
Im Gebäude gegenüber dem Zwehrenturm des Fridericianums werden Arbeiten von Künstlern aus Afghanistan und afghanischer Herkunft sowie Dokumentationen der Kabul/Bamiyan Seminare und Projekte der dOCUMENTA (13) gezeigt.
Künstler/innen an diesem Ort:
Lida Abdul Abul Qasem Foushanji Jeanno Gaussi Zainab Haidary Masood Kamandy Rahraw Omarzad Mohsen Taasha Zalmaiï Dokumentation von Seminaren und Workshops in Kabul und Bamiyan