Für eine optimale Ansicht unserer Website drehen Sie Ihr Tablet bitte horizontal.
Ständiger Ausstellungsort der documenta seit der ersten Edition 1955
Lagerhalle, nur wenige Minuten Fußweg in Richtung Königsplatz vom Fridericianum entfernt.
Ehemaliges Elisabeth-Krankenhaus. Ausstellung von Künstlern aus Afghanistan und afghanischer Herkunft.
Ausstellungen im Gebäude und im Garten des Naturkundemuseums von Kassel.
Die einzige direkt für die Documenta errichtete, ständige Ausstellungshalle, eröffnet 1992.
Projekte in kleinen Häusern und im Freien in dem großen Park, der seit 1959 von der Documenta als Ausstellungsort genutzt wird.
Erbaut 1871-1877 als Museum an der Straße Schöne Aussicht oberhalb der Karlsaue.
Terrassen am Weinberg und 1942 zum Lutzschutzbunker umgebaute Keller im Felsen.
Diverse Räume im Zentrum von Kassel, die durch eine nichtlineare Erzählung miteinander verbunden sind.
Bis 1991 Kassels zentraler Kopfbahnhof. War schon 1997 und 2002 ein Ausstellungort der documenta X und 11.
documenta 13 - Start
60. Internat. Kunstausstellung, 20. April - 24. Nov. 2024. Titel: Foreigners Everywhere. Kurator: Adriano Pedrosa.
Fototouren und Informationen: aktuelle Kunst, kulturelles Erbe, archäologische Stätten