Zeitgenössische Kunst, Archäologie, Kunstgeschichte, Architektur, Kulturerbe.
Nabatäischer Tempel
Nabatäischer Tempel für die Göttin Allat in Wadi Rum mit palastartiger Residenz und einem luxuriösen Badekomplex daneben.
Für eine optimale Ansicht unserer Website drehen Sie Ihr Tablet bitte horizontal.
Etwa 50 Meter nordöstlich befinden sich die Überreste einer nabatäischen Residenz mit mehr als 28 miteinander verbundenen Räumen, darunter eine Badesuite im römischen Stil. Dieser Komplex, der in der letzten Phase des Tempels erbaut wurde, soll der palastartige Wohnsitz eines religiösen Würdenträgers gewesen sein. Bestimmte Bereiche sind wahrscheinlich für die öffentliche Nutzung konzipiert gewesen. Der Kern der Villa bestand aus zwei rechteckigen Einheiten, zwei Innenhöfen und einem Lobbybereich am Haupteingang. Das Gebäude war früher reich mit polychromem Gips verziert.
© Foto: Haupt & Binder
Nabatäischer Tempel für die Göttin Allat in Wadi Rum mit palastartiger Residenz und einem luxuriösen Badekomplex daneben.