Nördlicher Komplex
Diverse Räume nordwestlich des Tempels scheinen etwas später entstanden zu sein. Ihre Bauweise ist grundlegend anders, sie wurden mehrmals umgebaut. Ihre Lage legt jedoch nahe, dass sie ursprünglich direkt mit der Tempelanlage verbunden waren. Einige könnten Wohnungen für das Tempelpersonal gewesen sein. Gefundene Altäre deuten auf rituelle Aktivitäten hin. Bei anderen Räumlichkeiten scheint es sich um Werkstätten zu handeln. Dort fanden die Archäologen Belege für das Schleifen von Pigmenten, die Bearbeitung von Marmor, die Herstellung von Miniaturaltären, die Verarbeitung von Öl und das Hämmern von Metall - alles Aktivitäten, die wahrscheinlich den religiösen Betrieb und Unterhalt des Tempels unterstützten. Neben Keramik lassen weitere Alltagsgegenstände die Anwesenheit von Männern und Frauen erkennen.
Nabatäischer Sakralkomplex, um dessen Kultkammer mit erhöhtem Podium Säulen standen, die mit einzigartigen "geflügelten Löwen"-Kapitellen verziert waren.