Petra Tour: Siq al-Barid - Little Petra
Interessante Felsbauten und einzigartige Wandmalerei in einer tiefen Schlucht 6 km nördlich des Zentrums von Petra, die Teil eines wichtigen Handelsstützpunkts der Nabatäer war.
Für eine optimale Ansicht unserer Website drehen Sie Ihr Tablet bitte horizontal.
Die Reste der ausgemalten "Weinlaube" sind von immenser historischer Bedeutung, weil es sich nach Aussage des Petra National Trust um das wichtigste und größte Beispiel nabatäischer Wandmalerei handelt, das erhalten geblieben ist - noch dazu am Entstehungsort - und wertvolle Informationen über die Geschichte der Region vermittelt.
Der Stil der Malereien wird als hellenistisch-alexandrinisch charakterisiert. Eine jüngere Radiokarbonanalyse der Yarmouk Universität (Irbid, Jordanien) datiert ihre Entstehung auf die Zeit zwischen 40 v. Chr. und 25 n. Chr.
Wie die Gerda-Henkel-Stiftung berichtet, von der die Restaurierung gefördert wurde, ergab die wissenschaftliche Untersuchung im Zusammenhang mit der Restaurierung 2006 - 2010, dass Bleiweiß, Ägyptisch Blau, Kupfergrün, farbige Erden und organische Farben auf einen gipsartigen Untergrund aufgetragen wurden. An einzelnen Weinblättern konnte Vergoldung nachgewiesen werden.
Dargestellt ist ein Geflecht aus Weinreben mit Eroten (darunter ein Flötenspieler und ein Bogenschütze), Vögeln, Insekten, Blumen, Früchten u.a.m., was auf einen Kult des Dionysos schließen lässt, dem dieser Ort offenkundig diente.
© Fotos, Text: Haupt & Binder
Interessante Felsbauten und einzigartige Wandmalerei in einer tiefen Schlucht 6 km nördlich des Zentrums von Petra, die Teil eines wichtigen Handelsstützpunkts der Nabatäer war.
Empfehlungen für Kulturreisende: zeitgenössische Kunst, Kunstgeschichte, Architektur, Design, kulturelles Erbe
Web-Guide: informative Fototouren mit interaktiven Karten; spezielle Präsentationen von Institutionen, Orten, Events.
Jordan Tourism Board