Petra Tour: Großer Tempel
Der größte freistehende architektonische Komplex in Petra diente nicht dem religiösen Kult, sondern wurde ab dem Ende des 1. Jhs. v. Chr. oder Anfang des 1. Jhs. n. Chr. als repräsentativer königlicher Empfangssaal erbaut.
Für eine optimale Ansicht unserer Website drehen Sie Ihr Tablet bitte horizontal.
Das Areal des oberen Temenos ist auf der Süd- und Ostseite durch hohe Mauern am Hang des Katute-Hügels gegen herabrutschendes Geröll und Steine gesichert. Diese östliche Umfassungsmauer ist 14 m hoch. In ihr gibt es mehrere überwölbte Räume, eine in den Felsen geschlagene Treppe nach oben sowie rechts davor die Öffnung der größten in Petra gefundenen Zisterne mit einem Fassungsvermögen von ca. 328.000 Litern.
© Fotos, Zusammenfassung: Haupt & Binder, Universes in Universe
Der größte freistehende architektonische Komplex in Petra diente nicht dem religiösen Kult, sondern wurde ab dem Ende des 1. Jhs. v. Chr. oder Anfang des 1. Jhs. n. Chr. als repräsentativer königlicher Empfangssaal erbaut.