Petra Tour: Bab as-Siq
In der Nekropole entlang des Weges vom Besucherzentrum bis zur tiefen Felsklamm des Siq sind ungewöhnliche Grabstätten zu sehen, darunter einige der ältesten von Petra.
Für eine optimale Ansicht unserer Website drehen Sie Ihr Tablet bitte horizontal.
Der Aslah-Komplex (Bildmitte links) liegt gut erreichbar auf einem Felsplateau nördlich des Bab as-Siq Weges, direkt gegenüber vom Eingang zum Siq, und wird dennoch nur wenig besucht. Dank einer Inschrift kennt man die Entstehungszeit des Trikliniums (96/95 v. Chr.), nach dem die archäologische Stätte benannt ist. Deshalb gilt es als das älteste datierte Monument der Nabatäer in Petra.
Das Aslah Triklinium, zwei Nebenkammern und 18 Votivnischen an der südlichen Außenwand sind in die breitere der beiden Felskuppen gemeißelt. Nördlich davon (ganz links im Bild, etwas zurückgesetzt) entstanden später eine große Grabkammer sowie gemauerte Gebäude auf der Terrasse davor. Nähere Informationen auf den Folgeseiten.
Ganz rechts sieht man die Blockgräber im Bab as-Siq. Die Felsen in der Bildmitte gehören zum ar-Ramla Plateau, und ganz im Hintergrund ragt das Sharah-Gebirge empor.
© Foto, Text: Haupt & Binder
In der Nekropole entlang des Weges vom Besucherzentrum bis zur tiefen Felsklamm des Siq sind ungewöhnliche Grabstätten zu sehen, darunter einige der ältesten von Petra.
Empfehlungen für Kulturreisende: zeitgenössische Kunst, Kunstgeschichte, Architektur, Design, kulturelles Erbe
Web-Guide: informative Fototouren mit interaktiven Karten; spezielle Präsentationen von Institutionen, Orten, Events.
Jordan Tourism Board