Hippolytos-Saal und Marienkirche
Das Bodenmosaik des Hippolytos-Saales vor der Kirche der Jungfrau Maria. Es schmückte eine reiche Villa aus dem 6. Jahrhundert im byzantinischen Madaba. Aufgrund stilistischer Parallelen wurde es auf die Justinianische Zeit (527-565) datiert.
Die Halle hat unregelmäßige Abmessungen. Sie ist auf der Ostseite (oben) 7,3 m breit und von Ost nach West etwa 9,5 m lang.
Die aufwendige figurative Gestaltung des Bodens einer Villa aus dem 6. Jahrhundert ist einzigartig unter den jordanischen Mosaiken. Es zeigt den antiken Hippolytos Mythos.