Zeitgenössische Kunst, Archäologie, Kunstgeschichte, Architektur, Kulturerbe.
Jerash Tour - Teil 2
Cardo Maximus, Macellum, Nymphäum, Propyläumkirche, Propyläum, Artemis-Heiligtum
Für eine optimale Ansicht unserer Website drehen Sie Ihr Tablet bitte horizontal.
Quadratischer, 50 x 50 m großer Handelshof mit einem oktogonalen, zweistöckigen Pavillon in der Mitte. Erbaut im 1. Viertel des 2. Jahrhunderts n. Chr. und genutzt bis ins späte 6./frühe 7. Jahrhundert. Im Hof hatten Kaufleute und Geldwechsler ihre festen Plätze. Es sind Stützen mit Löwenköpfen für die Steintische der Händler erhalten geblieben. In römischer Zeit gab es mindestens drei Eingänge.
© Foto: Jean Housen, Wikimedia Commons
Cardo Maximus, Macellum, Nymphäum, Propyläumkirche, Propyläum, Artemis-Heiligtum