Jerash Tour - Teil 1
Vom Eingang durch den Hadriansbogen zum Hippodrom, Südtor, Zeus-Tempel, Südtheater, und Ovalen Platz.
Für eine optimale Ansicht unserer Website drehen Sie Ihr Tablet bitte horizontal.
Eine der eindrucksvollsten Platzanlagen der Antike. Die ovale Form ist einzigartig und wurde gewählt, um zwei schief aufeinander treffende Achsen harmonisch miteinander zu verbinden: die neuere des römischen Cardo (die lange Kolonnadenstraße) mit der Achse des älteren Zeus Heiligtums.
Der Platz an sich mit den ionischen Säulen wurde Anfang des 2. Jahrhunderts n. Chr. angelegt. Die Pflasterung erfolgte erst später und war sehr aufwendig, denn ein 6 bis 8 m hoher Unterbau musste errichtet werden, um eine Senke auszugleichen.
Blick vom Zeus-Heiligtum.
© Foto: Haupt & Binder
Vom Eingang durch den Hadriansbogen zum Hippodrom, Südtor, Zeus-Tempel, Südtheater, und Ovalen Platz.
Empfehlungen für Kulturreisende: zeitgenössische Kunst, Kunstgeschichte, Architektur, Design, kulturelles Erbe
Web-Guide: informative Fototouren mit interaktiven Karten; spezielle Präsentationen von Institutionen, Orten, Events.
Jordan Tourism Board