Ladenzeile
In den 17 Gewölben des Unterbaus der großen Terrasse befanden sich wahrscheinlich Verkaufsläden. Deren Grundfläche ist ca. 4,90 x 3,60 bis 3,90 m, die Höhe ist etwa 3 m. Die Stützmauer der Terrasse, die Längswände der Räume und die gesamte Fassade bestehen aus Basaltsteinen, während für die Tonnengewölbe Kalkstein verwendet wurde. In den Zwickeln zwischen den Tonnen war das Mauerwerk mit Opus Caementicium, einer betonähnlichen Substanz (Römischer Beton), verfestigt.
Die Türöffnungen auf der Westseite sind ca 1,50 m breit und mit Profilrahmen verziert.
1995/96 ist die Ladenzeile von der Jordanischen Antikenverwaltung freigelegt und restauriert worden.
© Fotos, Zusammenfassung: Haupt & Binder
Vom Westtheater an der Ladenzeile vorbei auf die Westterrasse mit Kolonnadenhof, Zentralbau einer Kirche und dreischiffiger Basilika. Weiter zum Nyphäum und den byzantinischen Thermen am Decumanus.