Innenhof des Museums
Blick vom Madafa (Raum für den Empfang von Gästen). Über den Hof verteilt, in dem Granatapfelbäume wachsen, stehen antike Säulen, Kapitelle und andere Bauelemente und Fundstücke aus Basalt und Kalkstein.
Mit seinen etwa zwölf Wohnräumen und fast ebensovielen Vorratsräumen bzw. Ställen entlang einer der Hofseiten sowie dem großen Empfangsraum gleich am Eingang (Madafa) war das Bait Rusan eines der größten Häuser des spätosmanischen Dorfes. Solche Wohnkomplexe wurden in mehreren Phasen erbaut und für die anwachsende Familie immer wieder erweitert, so dass mehrere Generationen zusammenlebten.
© Fotos, Text: Haupt & Binder
Im Bait Rusan, einem großen spätosmanischen Hofhaus, das restauriert wurde, um Skulpturen, Artefakte und andere archäologische Funde aus Gadara zu zeigen.